Rechtshilfenetzwerk gegen Antiziganismus wird aufgebaut

News & Aktuelles

Rechtshilfenetzwerk gegen Antiziganismus wird aufgebaut

Seit dem 01.04.2025 wird das Rechtshilfenetzwerk gegen Antiziganismus aufgebaut. Ziel des Netzwerks ist unter anderem, eine kostenlose juristische Erstberatung für Betroffene von Antiziganismus anzubieten und diese über ihre Möglichkeiten zu informieren. Außerdem soll ein Pool von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aufgebaut werden, die sich bereiterklären, Sinti und Roma in Gerichtsverfahren zu vertreten. Hierfür sucht das Rechtshilfenetzwerk noch nach interessierten Kolleginnen und Kollegen.

Weitere Informationen und Kontaktdaten des Rechtshilfenetzwerks gegen Antiziganismus finden Sie unter folgendem Link:

https://www.antiziganismus-melden.de/rechtshilfenetzwerk/

Weitere News

Qualitätssiegel „Azubi-geprüft“

Zum 17.03.2025 haben die drei bayerischen Rechtsanwaltskammern Bamberg, Nürnberg und München das Qualitätssiegel "Azubi-geprüft" für besonders engagierte Ausbildungsbetriebe eingeführt. 

Bay. Vertreter der Anwaltschaft lehnen Änderung des RDG ab

Die Rechtsanwaltskammern Bamberg, München und Nürnberg sowie der Bayerische Anwaltverband haben in einer gemeinsamen Stellungnahme an das Bayerische Staatsministerium der Justiz (BayStMJ) ihre entschiedene Ablehnung zu einem Beschlussvorschlag Bayerns an die Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) zum Ausdruck gebracht.