Aufgaben der Rechtsanwaltskammer
Aufgaben und Zuständigkeiten der Kammer
Die Zuständigkeit und die Aufgaben der regionalen Rechtsanwaltskammern sind in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt.
Danach hat die Rechtsanwaltskammer Nürnberg insbesondere folgende Aufgaben:
- Zulassung der Mitglieder
- Beratung der Mitglieder in berufsrechtlichen Angelegenheiten
- Vermittlung bei Streitigkeiten unter den Mitgliedern sowie bei Streitigkeiten zwischen Mitglied und Mandant
- Überwachung der Erfüllung der Berufspflichten der Mitglieder
- Mitwirkung an der Ausbildung und Prüfungen von Studierenden und Referendaren
- Erstattung von Gutachten gegenüber der Landesjustizverwaltung, den Gerichten oder den Verwaltungsbehörden
- zuständige Stelle für die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten
Die Kammer gibt sich zudem eine Geschäftsordnung.
Für einige Tätigkeiten der Rechtsanwaltskammer Nürnberg fallen gesonderte Gebühren an. Sie sind in der Verwaltungsgebühren- und Entschädigungsordnung geregelt.
Alle Satzungen, Geschäftsordnungen, sowie die Gebühren- und Beitragsordnungen der Rechtsanwaltskammer Nürnberg finden Sie hier zum Download.
Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Der Kammerbezirk umfasst die Landgerichtsbezirke:
- Amberg
- Ansbach
- Nürnberg-Fürth
- Regensburg
- Weiden