Abschlussprüfung
Der schriftliche Teil der Abschlussprüfung 2026/I findet am
Dienstag, den 20.01.2026 und Mittwoch, den 21.01.2026
statt. Die Anmeldefrist endete am 21.11.2025. Die Anmeldefrist kann grundsätzlich nicht verlängert werden. Für die rechtzeitige Anmeldung sind die Ausbilder verantwortlich (§ 13 Abs. 1 PO). Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg behält sich vor, die Prüfung auch kurzfristig abzusagen oder zu verlegen, sollte dies im Einzelfall erforderlich werden.
Bitte verwenden Sie für die Anmeldung ausschließlich das Formblatt.
Mit der Anmeldung wird die Prüfungsgebühr i. H. v. 125,00 € zur Zahlung fällig. Bitte legen Sie der Anmeldung den Überweisungsbeleg bei.
Sollte nach dem Ergebnis des schriftlichen Teils die Teilnahme an der Ergänzungsprüfung gem. § 17 Abs. 6 PO zulässig und erforderlich sein, melden Sie sich bitte unverzüglich unter Angabe des Prüfungsfachs formlos per E-Mail zur Teilnahme an.
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Wenn Auszubildende im Betrieb und in der Berufsschule gute bis sehr gute Leistungen zeigen (Notendurchschnitt Berufsschule von mindestens 2,49 oder besser), können sie einen entsprechenden Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung stellen. Dieser Antrag zielt darauf ab, um einen Prüfungstermin vorgerückt zur Prüfung zugelassen zu werden (§ 45 Abs. 1 BBiG). Näheres entnehmen Sie bitte dem Merkblatt vorzeitige Zulassung.
Zwischenprüfung 2025
Die Zwischenprüfung 2025 findet am 21.11.2025 statt.
Die Anmeldefrist endet am 24.10.2025. Bitte beachten Sie, dass die angegebene Anmeldefrist grundsätzlich nicht verlängert werden kann (§ 13 Abs. 1 PO). Für die rechtzeitige Anmeldung sind die Ausbilder verantwortlich. Bitten übersenden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular in digitaler Form (per beA oder per E-Mail).
Wir bitten die Auszubildenden, sich am Prüfungstag direkt in der Berufsschule einzufinden. Die Bekanntgabe der Zimmernummern erfolgt durch die jeweiligen Berufsschulen.
Folgende Fächer werden schriftlich anhand praxisbezogener Fälle und Aufgaben geprüft:
- Kommunikation und Büroorganisation
- Rechtsanwendung
Die Prüfung dauert insgesamt höchstens 120 Minuten.
Die Abnahme der Zwischenprüfung in der Berufsschule Straubing erfolgt über die Rechtsanwaltskammer München. Die Anmeldung ist jedoch an die Rechtsanwaltskammer Nürnberg zu richten.